Atypischer Gesichtsschmerz
lt. IHS (international Headache society)/ DMKG (Deutsche Migräne und Kopfschmerzgesellschaft:
chronische Gesichtsschmerzen, die keiner eindeutigen somatischen Ursache zugeordnet werden können= anhaltender idiopathischer Gesichtsschmerz
Komorbidität mit psychischen /psychosomatischen Erkrankungen
Häufig nach Verletzungen / OP
Tiefer Schmerz, täglich, kein sensibles Defizit
Ausschlussdiagnose!
Differentialdiagnosen:
Faziale Migräne (seltene Sonderform)
A Mindestens 5 Attacken mit Symptomen B-D
B 4-72 h unbehandelt andauernd
C Kopfschmerz – unilaterlal – pulsierend – Verstärkung durch Routineaktivitäten
D Übelkeit/Erbrechen – Photo/Phonophobie
Clusterkopfschmerz
Cluster= symptomatische Perioden 4-12 Wochen + symptomfrei ca. 12 Monate (80%)
Kopfschmerzattacken 1-3x täglich für 30-120 Minuten, streng einseitig, meist periorbital
mit ausgeprägtem Bewegungsdrang und obligat autonomen Symptomen (Lakrimation, Chemosis, Miosis, Ptosis, Gesichts-u. Stirnschwitzen
Häufigkeit Männlich 3-6x =Weiblich
Therapie: O2 Inhalation, Sumatriptan s.c., Zolmitriptan intranasal
Paroxysmale Hemikranie
Wie Clusterkopfschmerz, mehrere (5+) aber kürzere Attacken (ca. 15 Minuten)
Weiblich > Männlich, Indometacin wirksam
SUNCT= Short lasting unilaterla neuralgiform headache attacks (30 Sekunden)
Trigeminusneuralgie
Schmerz Sekunden, selten Minuten, Trigger + Refraktärzeit
Klassisch= idiopathisch
Symptomatisch= MS, Neurinome, Metastasen
Inzidenz 3,4/100.000 für Männlich, 5,9/100.000 für Weiblich
Meist V.2 betroffen
Th: Carbamazepin, Phenytoin
Gemeinschaftspraxis
für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Dr. Dr. Bert Burke &
Dr. Johannes Klein
Werderstraße 80
74889 Sinsheim
Fon: 07261 948787
Fax: 07261 948788
praxis@mkg-sinsheim.de
www.mkg-sinsheim.de
ÖFFNUNGSZEITEN:
Montag 8:30–13:00, 14:00–17:30
Dienstag 8:30–14:00
Mittwoch 8:30–13:00, 14:00–17:30
Donnerstag 8:30–13:00, 14:00–17:30
Freitag 8:30–14:00
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren